Mindelheim | 19.06.2018: In Mindelheim ist mir der Umwandlung der Lautenwirtswiese in ein Wohnbaugebiet begonnen worden. Bei der Erschließung werden zunächst die Kanäle und Straßen angelegt. Der Bebauungsplan sieht bis zu 120 Wohneinheiten, Spielplätze und eine Kita vor. Das Vorhaben war lange umstritten. Ende vergangenen Jahres kam es zu einem Bürgerentscheid. Hier sprach sich jedoch die Mehrheit für eine Bebauung aus.
Memmingen | 27.03.2018: In Memmingen soll ein neues Wohngebiet entstehen. In der „Bleiche“ im Stadtteil Eisenburg ist Wohnen im Grünen für junge Familien geplant. Der Bausenat hat den entsprechenden Vorbereitungen jetzt zugestimmt. Am Ortsrand von Eisenburg sollen Mehrfamilien- und Reihenhäuser entstehen. Wann es mit der Bebauung losgeht, ist noch unklar.
Wiese soll bleiben – Bürgerinitiative sammelt Unterschriften
Mindelheim | 18.08.2017: Gegen die Bebauung am Lautenwirtsgässchen in Mindelheim bildet sich Widerstand. Die neu gegründete Bürgerinitiative „Wiese am Lautenwirtsgässchen“ trommelt für den Erhalt der Grünfläche. Wie die Mitinitiatorin Simone Wagner zu HITRADIO RT1 sagte, sollen in den kommenden Wochen Unterschriften gesammelt werden, um den Stadtrat zum Umdenken zu bringen. Knapp 1200 Unterschriften werden benötigt, damit das bereits laufende Verfahren für die Bebauung durch ein Bürgerbegehren gestoppt werden kann. Der Stadtrat will schon am 25. September entscheiden. Ziel der Bau-Gegner ist ein Bürgerentscheid. Auf der Wiese am Lautenwirtsgässchen sollen mehrere Häuser mit insgesamt 120 Wohnungen entstehen. Die Mitglieder der Bürgerinitiative wollen, dass die Wiese erhalten bleibt.
Memmingen | 10.08.2017: Vor drei Wochen hat der Memminger Stadtrat grundsätzlich für die IKEA-Ansiedelung samt Fachmarktzentrum gestimmt. Dazu wird derzeit der Flächennutzungsplan geändert und ein entsprechender Bebauungsplan für das Areal am Autobahnkreuz aufgestellt. Diese Pläne sind jetzt bis einschließlich 1. September öffentlich ausgelegt. Dazu sind auch die Stellungnahmen der Behörden, Beurteilungen und Gutachten etwa zu Verkehr oder Innenstadt-Auswirkung im Stadtplanungsamt einsehbar. Auch online über die Homepage der Stadt Memmingen kann man sämtliche Unterlagen durchschauen. Die Bürger haben mit der öffentlichen Auslegung die Möglichkeit, zu den Planungen Stellung zu nehmen.
Buxheim | 12.04.2017: Das Naherholungskonzept „Buxheimer Weiher“ kommt Schritt für Schritt voran. Für die Umsetzung des Konzeptes müssen noch einige Fragen geklärt werden. Bürgermeister Werner Birkle sagte auf Nachfrage von HITRADIO RT1: „In erster Linie geht es um Grundstücksfragen und mögliche Baumaßnahmen.“ Kernstück des Konzepts ist ein Rundweg um den Weiher. Dazu muss aber auch ein Steg über den See gebaut werden. Zudem ist ein Badestrand in Planung. Dazu müssen laut Birkle aber noch weitere Detailfragen geklärt und Gespräche unter anderem mit Grundstückseigentümern geführt werden. Er rechnet frühestens im Sommer mit der Aufstellung eines Bebauungsplans.
Memmingen | 08.02.2017: Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Klaus Kunststofftechnik zwischen Amendingen und Steinheim können Wohnungen gebaut werden. Der Memminger Stadtrat hat den dafür notwendigen Bebauungsplan aufgestellt. Bis zum Herbst sollen die noch stehenden Firmengebäude und Hallen abgerissen sein, direkt danach geht es mit den Baumaßnahmen los. Es sollen Reihen- und Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 80 Wohnungen entstehen.
In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services.